Grundsicherungsrechner: Anspruch und Höhe online berechnen
Sie möchten wissen, ob Sie Anspruch auf Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung haben und wie hoch Ihre Unterstützung ausfällt? Unser Grundsicherungsrechner hilft Ihnen dabei, schnell und zuverlässig Klarheit zu erhalten - kostenlos, anonym und auf Basis der aktuellen gesetzlichen Vorgaben.
Mit nur wenigen Angaben wie Wohnort, Miete, Einkommen und Vermögen erhalten Sie eine realistische Einschätzung über mögliche Leistungen. Der Rechner eignet sich ideal für Rentner:innen, erwerbsgeminderte Personen, Geringverdienende sowie Angehörige oder Berater:innen, die Orientierung zur finanziellen Unterstützung benötigen.
Warum unsere Rechner nutzen?
- ✅ Aktualität: Unsere Tools werden regelmäßig an die neuesten gesetzlichen änderungen angepasst.
- ✅ Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Bedienung ermöglicht schnelle Ergebnisse ohne Vorkenntnisse.
- ✅ Datenschutz: Ihre Eingaben bleiben anonym und werden nicht gespeichert.
- ✅ Verlässlichkeit: Unsere Rechner basieren auf offiziellen Datenquellen und anerkannten Berechnungsmodellen.
Rechner aus der Rubrik Grundsicherung

Bürgergeld-Rechner
Mit dem Bürgergeld-Rechner ermitteln Sie in wenigen Schritten, wie hoch Ihr voraussichtlicher Anspruch ist. Einfach Angaben zu Einkommen, Haushalt und Wohnkosten eingeben - das Ergebnis erhalten Sie sofort.

Kinderzuschlag Rechner
Mit dem Kinderzuschlag-Rechner prüfen Sie in wenigen Schritten, ob Sie Anspruch auf finanzielle Unterstützung haben - individuell, anonym und nach aktuellen Richtwerten. Ideal für Familien, Alleinerziehende und Geringverdienende mit Kindern.

Wohngeldrechner
Mit dem Wohngeldrechner erfahren Sie in wenigen Schritten, ob Sie Anspruch auf Wohngeld haben - und wie hoch dieser Anspruch ausfallen kann. Das Wohngeld ist eine staatliche Sozialleistung zur Unterstützung von Haushalten mit geringem bis mittlerem Einkommen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema Grundsicherungsrechner
Wie funktionieren die Online-Rechner auf easy-rechner.de? Wie aktuell sind die Berechnungen? Und für welche Themen lassen sie sich einsetzen? In unseren häufig gestellten Fragen erhalten Sie klare, verständliche Antworten zu Nutzung, Genauigkeit und Einsatzbereichen unserer Tools.
Egal ob Sie Steuern, Gehalt, Rente, Sozialleistungen, Energiekosten oder Wohnausgaben berechnen möchten - unsere FAQ helfen Ihnen dabei, die passenden Rechner schnell zu verstehen und richtig anzuwenden. Alle Informationen basieren auf aktuellen gesetzlichen Vorgaben und werden regelmäßig aktualisiert.